Jeep Avenger 4xe – der kleinste Jeep mit echtem Charakter
24.4.2025
Er sieht kompakt aus – und ist es auch. Aber der Jeep Avenger 4xe ist weit mehr als ein City-SUV mit dekorativer Geländeoptik. Der Allradantrieb funktioniert, die Technik überzeugt, und wer einen echten Abenteurer für Alltag und Wochenendflucht sucht, wird hier fündig. Ein ehrlicher Jeep im Kleinformat – mit überraschendem Tiefgang.
Kompakt, aber kein Blender
Er misst 4.09 Meter in der Länge und tritt dennoch auf wie ein Grosser. Der Jeep Avenger 4xe ist kein rustikaler Kraxler, aber auch kein urbanes Modeaccessoire. Er ist gemacht für jene, die im Alltag Wert auf Effizienz legen, am Wochenende aber gern mal den Schotterweg zum See nehmen – oder die Zufahrt zur SAC-Hütte. Was Jeep hier liefert, ist ein moderner Allradler mit cleverem Hybridkonzept und erstaunlicher Geländetauglichkeit.

Hybrid-Allrad mit System
Das Antriebskonzept ist spannend: Vorn arbeitet ein 1.2-Liter-Turbobenziner mit 136 PS, unterstützt von einer integrierten E-Maschine mit 29 PS. Hinten schiebt ein zweiter Elektromotor an, ebenfalls mit 29 PS – unabhängig von der Vorderachse. Das ergibt 145 PS Systemleistung und einen variablen Allradantrieb ohne mechanische Verbindung. Klingt nach Kompromiss, funktioniert aber erstaunlich souverän.

Fahrmodi, die mitdenken
Der Avenger 4xe fährt im Alltag meist mit Frontantrieb – effizient und unauffällig. Im Modus Auto wird die Hinterachse nur bei Bedarf aktiviert, etwa bei Nässe oder Schlupf. Im Modus Snow, Sand & Mud liegt der Fokus auf Traktion: bis 30 km/h arbeiten beide Achsen im 50:50-Verhältnis. Sport bringt die zusätzliche Kraft der Hinterachse beim Anfahren. Und das Beste: Dank «Power Looping» bleibt der hintere E-Motor auch dann einsatzbereit, wenn der Akku leer wäre – die vordere E-Maschine lädt automatisch nach.

Souverän auf Schotter, bereit fürs Gelände
Mit 21 Zentimetern Bodenfreiheit, 35 Grad Böschungswinkel hinten, 400 mm Wattiefe und einem verstärkten Unterbodenschutz geht der Kleine dorthin, wo viele längst aufgeben – oder gar nicht erst hinwollen. Auf ausgefahrenen Waldwegen, durch schlammige Wiesenpassagen und über grobe Steine macht er nicht nur mit, sondern richtig Spass. Nicht die Technik setzt hier die Grenzen, sondern in der Schweiz oft schlicht das Fahrverbotsschild. Im Zweifel scheitert man an der Serienbereifung – aber nicht am Allrad.

Alltag mit Stil – auch auf Asphalt
Der Avenger 4xe fährt sich im Alltag agil, straff und erstaunlich leise. Der Dreizylinder klingt kernig, aber nie aufdringlich. Die Sitze sind robust, aber bequem, das Cockpit klar gegliedert, die Assistenzsysteme auf aktuellem Stand. Der Normverbrauch liegt bei 5.4 l/100 km (WLTP), die CO₂-Emissionen bei 124 g/km – das passt zur Schweiz.

Raum für Abenteuer
Mit 325 Litern Kofferraumvolumen (erweiterbar auf 1218 Liter) bleibt auch die Praktikabilität nicht auf der Strecke. Die hinteren Türen sind eher klein – aber wer ihn als Paar- oder Zweitwagen nutzt, wird das verschmerzen. Das Interieur ist funktional, hochwertig verarbeitet und unaufgeregt solide – typisch Jeep.

Jeep Avenger 4xe – Technische Daten auf einen Blick

  • Modell: Jeep Avenger 4xe
  • Antrieb: 1.2-Liter-Turbobenziner + zwei Elektromotoren
  • Systemleistung: 145 PS (107 kW)
  • Drehmoment (Benziner): 230 Nm
  • Drehmoment (elektrisch hinten): 1’900 Nm (Übersetzung)
  • Getriebe: 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Antrieb: Allrad (elektrisch zuschaltbare Hinterachse)
  • Beschleunigung 0–100 km/h: 9.5 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 194 km/h
  • Verbrauch (WLTP): 5.4 l/100 km
  • CO₂-Ausstoss: 124 g/km
  • Länge / Breite / Höhe: 4.09 m / 1.81 m / 1.53 m
  • Radstand: 2.56 m
  • Bodenfreiheit: 210 mm
  • Böschungswinkel vorne / hinten: 22° / 35°
  • Rampenwinkel: 21°
  • Wattiefe: 400 mm
  • Kofferraumvolumen: 325 – 1’218 Liter
  • Leergewicht: 1’455 kg
  • Preis (CH, ab): CHF 35’790.–

Jeep Avenger 4xe The North Face Edition – authentisch, limitiert, funktional

Wer Outdoor-Lifestyle lebt, echte Exklusivität sucht und auf praktische Extras nicht verzichten will, bekommt mit dieser Edition ein Gesamtpaket, das sonst in dieser Preisklasse selten ist – besonders in der Schweiz, wo alpine Symbolik, Funktionalität und Stil oft Hand in Hand gehen.

Limitierung mit Bedeutung:
4806 Fahrzeuge weltweit – keine zufällige Zahl. Sie entspricht exakt der Höhe des Mont Blanc in Metern. Jeep und The North Face setzen damit ein bewusstes Zeichen für Abenteuerlust, Naturverbundenheit und alpine Herkunft. Das ist mehr als Marketing – das ist Storytelling mit Symbolkraft.

Ausstattung mit echtem Mehrwert:
Neben den Summit Gold-Elementen, der topografisch gestalteten Motorhaube und den All-Terrain-Reifen auf 17-Zoll-Felgen bietet die TNF Edition serienmässig viele Features, die bei anderen Ausstattungslinien aufpreispflichtig sind:

  • Navigation ab Werk
  • Beheizbare Vordersitze & Windschutzscheibe
  • Handsfree-Heckklappe
  • The North Face Explore Pack (Zelt, Seesack, Flasche mit Co-Branding)
  • Robuste Innenausstattung mit wasserfesten Sitzen und elastischen Riemen à la Pufferjacke

Kleine Details, grosse Wirkung:

  • Das Dashboard trägt ein Mont-Blanc-Profil und eingravierte Höhenlinien – ein subtiler, aber edler Touch.
  • Spezielle Gummimatten mit Bergrelief bieten festen Halt – im doppelten Sinn.
  • Der Heckaufkleber „One of 4806“ macht jede TNF-Edition zum Sammlerstück.

Ähnliche Artikel

ABENTEUER & ALLRAD 2025 – Das grösste Off-Road-Festival der Welt ruft

ABENTEUER & ALLRAD 2025 – Das grösste Off-Road-Festival der Welt ruft

Bad Kissingen, 19. – 22. Juni 2025 – Die weltweit grösste Off-Road- und Outdoor-Messe geht in die 27. Runde. Wer einmal da war, kommt wieder – sei es wegen der neuesten 4×4-Fahrzeuge, innovativem Outdoor-Equipment oder schlicht wegen der unvergesslichen Camp-Atmosphäre. Die ABENTEUER & ALLRAD ist weit mehr als eine Messe: Sie ist das Herzstück der Off-Road-Community, ein Ort des Austauschs, der Entdeckungen und der grenzenlosen Abenteuerlust.