facebookinstagramdribbble Selbstfahrende Autos gibt es nicht erst morgen. Schon vorgestern träumten Ingenieure von der Geisterhand am Steuer, darunter auch Renaissance-Genie Leonardo da Vinci. Hier kommen fünf wichtige Modelle von autonomen Autos: Linrrican...
Damals kantig und Einzigartig – heute ein Klassiker. Bob Marleys hat ihn gefahren, die Amerikaner haben den stärksten gebaut und im Krieg eingesetzt, ein wenig britisch darf es immer sein: der Geländewage bzw. der Jeep. Bekannte Marken wie Land Rover, Jeep oder Hummer sowie zahlreiche andere Hersteller haben in den letzten Jahrzenten einige Klassiker mit Allradantrieb herausgebracht:
100 Jahre Subaru
facebookinstagramdribbble Opel baute Nähmaschinen, Peugeot Pfeffermühlen – und Subaru Flugzeuge. Die technische Extravaganz der Japaner dürfte hier ihre Wurzeln haben. Subaru: Boxermotoren und Allradantrieb seit 1972 Boxermotoren und Allradantrieb: Diese...
Scheunenfund: Geheime Sammlung historischer Volvos entdeckt
facebookinstagramdribbble In einer ehemaligen Eisenhütte aus dem 18. Jahrhundert irgendwo im ländlichen Schweden befindet sich wohl eine der grössten Sammlungen historischer Volvos. Vor allem Fahrzeuge der Baureihen 444, 445, 210, 121 und 140 sowie zahllose...
Audi Sport Quattro S1 E2 – Do it yourself!
facebookinstagramdribbble Diese Audi Sport Quattro S1 E2-Replika erweckt die Rallye-Legende von 1985 wieder zum Leben. Dank fünf Zylindern, Turbolader und einer brachialen Auspuffanlage sogar mit dem original Sound. (Nach)Gebaut wurde dieser legendäre...
Audi Sport quattro S1 für Vintage-Fans
facebookinstagramdribbble Bitte ziehen Sie durch; Rallye-Legende Stig Blomqvist zeigt in diesem Film, dass er den Audi Sport quattro S1 auch mit etwas mehr als 60 Lenzen noch bestens im Griff hat. Ein Film über den Audi Sport quattro S1 mit tollen...
30 Jahre BMW-Zwölfzylinder (BMW 750i)
facebookinstagramdribbble 1987 wagte sich BMW als erster deutscher Hersteller nach rund 50 Jahren wieder ins absolute Luxussegment des Motorenbaus: Im BMW 750i kam der erste Nachkriegs-V12 mit 220 kW/300 PS und löste in der Oberklasse ein neues Wettrüsten aus. „BMW...
Land Rover Serie I, II, III und der Defender im Überblick
facebookinstagramdribbble Er ist so englisch wie der Linksverkehr, die London-Taxis oder die roten Telefonhäuschen. Dennoch folgt der Land Rover Defender dem Vorbild der Telefonzellen und macht Platz für neue Technik. ein Blick zurück, der klar macht: So ganz gehen...
Fahrbericht: Suzuki Eljot (1980) vs. Suzuki Jimny (2015)
facebookinstagramdribbble Ob Matsch oder Modder, Wälder und Wiesen oder einfach zur nächsten Beachparty, die Bonsai-Geländewagen von Suzuki sind sich seit 35 Jahren für nichts zu schade – nicht einmal im reifen Rentenalter. Ein Generationentreffen der Mini-Dinos unter...
Zwei Jahrzehnte höchster automobiler Luxus
facebookinstagramdribbble Edle Hölzer, beste Lederqualitäten und moderne Technologien. Spezielle Design- und Komfortmerkmale für den persönlichen Geschmack. Exklusive und individuelle Fahrzeuge ganz nach Kundenwunsch. Das sind zwei Jahrzehnte Range Rover...
Land Rover macht vier Defender-Liebhabern unerwartetes Geschenk
facebookinstagramdribbble Über das wohl schönste Geschenk zum Valentinstag freuten sich vier Defender-Liebhaber in Neuseeland. Die dortige Land Rover-Vertriebsgesellschaft erwarb heimlich ein nahezu schrottreifes Modell der legendären Serie I aus dem Jahr 1957, das...
Bob Marley’s Landy, blau wie der Himmel über Jamaika
facebookinstagramdribbble Über dreissig Jahre lang stand Bob Marleys 1977er Land Rover Series III den Elementen ausgesetzt auf dessen Anwesen in Kingston. Pünktlich zu Marleys 70. Geburtstag am 6. Februar dieses Jahres wurde der matt-hellblaue Pick Up nach einer...
Für Menschen mit Benzin im Blut: an einer Oldtimer-Rallye teilnehmen
facebookinstagramdribbble Auf die Plätze, fertig, los! Sie wollten mit Ihrem Old- oder Youngtimer immer schon eine Rallye fahren? Super Idee! Hier ein paar Daten und Fakten. Eine echte Oldtimer-Rallye ist keine sonntägliche Ausfahrt – sie macht viel mehr Spass! Wer...
Porsche-Radio zum Oldtimer-Nachrüsten
facebookinstagramdribbble Retro-Optik, moderne Funktion: Wer stilecht, aber zeitgemäss im Porsche-Oldtimer unterwegs sein will, braucht wohl dieses Radio. Die Klassikabteilung von Porsche versorgt Fahrer der Sportwagenikone 911 mit einem neuen, optisch auf alt...
25 Jahre Land Rover Discovery – eine Hommage
facebookinstagramdribbble Seit 25 Jahren bringt der Discovery Land Rover Fans aus der ganzen Welt sicher an ihr Ziel. Oder ist der Weg das Ziel? Egal. Ein schöner Film, entstanden durch privates Videomaterial, das von Fahrern aus aller Welt nach einem Aufruf an Land...
Es war einmal … ein Daewoo Musso in der Schweiz
facebookinstagramdribbble So läuft es nun mal, wenn der Starke den Schwachen frisst, auf Dauer bleibt nichts mehr übrig. Genauso erging es Daewoo als General Motors ins Spiel kam und so gibt es die Südkoreanische Marke seit 2011 nicht mehr. Genau genommen wurde aber...
Hummer: harte Schale, weicher Kern?
facebookinstagramdribbble Wie aus einem Humvee der Hummer wurde. 1985 trat das AM General High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, kurz HMMWV und der Einfachheit halber „Humvee“ ausgesprochen, seinen Dienst bei den US-Streitkräften an. Es ist wendig, vielseitig und...
DER WILLYS MB GILT ALS URAHN ALLER JEEPS
facebookinstagramdribbble Der Willys wurde aufgrund einer Ausschreibung der US-amerikanischen Armee ab dem Jahre 1940 entwickelt. Die US-Armee suchte damals ein kleines und geländegängiges Fahrzeug, das relativ billig und in großer Stückzahl hergestellt werden konnte....
DER ALFA ROMEO MATTA – EIN WAHRES KULTAUTO
facebookinstagramdribbble Es waren die Anfänge von 4x4: Mit dabei war der Mailänder Fahrzeugstilist Alfa Romeo, meist eher bekannt durch seine sportlichen Fahrzeuge. Er liess bereits 1951 seine Kunden ohne schlechtes Gewissen ins Gelände. Aus dem AR31, einem...
LAND ROVER CLUB OF SWITZERLAND REIST NACH ENGLAND
facebookinstagramdribbble Die Höhepunkte unserer Reise: Besuch Land Rover-Werk Solihull, ev. inkl. Land Rover Experience: 22. Mai 2014 Solihull ist die Geburtsstätte des Land Rover. 1948 wurden hier auf dem Gelände einer ehemaligen Panzermotorenfabrik nahe Birmingham...