Grüsse vom und aus Santa Fe
14.8.20221288
Jeder SUV von Hyundai trägt den Namen eines Ortes und jeder dieser Orte ist eine Reise wert. Der Hyundai SANTA FE macht da keine Ausnahme.

Willkommen im Wilden Westen

Santa Fe, die Hauptstadt des US-Bundesstaates New Mexico, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Trotz ihrer bescheidenen Zahl von rund 84’000 Einwohnern glänzt die Stadt in der Region als künstlerisches und kulturelles Zentrum. Santa Fe beherbergt einen der renommiertesten Kunstmärkte der Welt und ist Heimat einer Künstlergemeinde, die alle Generationen vereint. Die Stadt zog sogar die international bekannte Künstlerin Georgia O’Keeffe an.

Allein schon die einzigartige Mischung aus internationalen, spanischen und indianischen Einflüssen sorgt für eine kulturelle Vielfalt, die Santa Fe zu einem interessanten Reiseziel macht. Das passt auch perfekt zum Hyundai SANTA FE, der sich mit seinem unverwechselbaren Stil und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten längst als Ikone unter den SUVs etablierte.

Santa Fe: zwei Geschichten, ein Name

Santa Fe wurde 1610 gegründet und ist eine der ältesten Städte der Vereinigten Staaten. Das zeigt sich auch im historischen Stadtzentrum mit seinen verwinkelten Gassen und den Bauten aus Lehmziegeln. Da ist zum Beispiel die spanische Missionskirche aus der Kolonialzeit, die San-Miguel-Kapelle. Die älteste Kirche Amerikas wurde im 17. Jahrhundert erbaut und beherbergt restaurierte Gemälde und andere Kunstwerke. Ein weiteres Denkmal für Bau und Geschichte ist der Gouverneurspalast, das älteste durchgehend genutzte öffentliche Gebäude des Landes.

Der Hyundai SANTA FE entwickelte sich in wesentlich kürzerer Zeit zu einer Ikone. 2001 erstmal in Europa vorgestellt, steht er für das am längsten produzierte SUV des Unternehmens. Inzwischen produziert Hyundai das kultige SUV in der vierten Generation, mit zahlreichen Weiterentwicklungen und Optimierungen und erstmals auch mit Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieb.

Robust und doch raffiniert, ein Auto wie eine Stadt

Ähnlich wie das schon fest verankerte Erbe des Hyundai SANTA FE zeigt auch die Stadt einen robusten Charakter. Eingebettet in die Ausläufer der Sangre de Cristo Mountains, auf einer Höhe von knapp über 2’000 Metern, liegt die Stadt in der zerklüfteten Landschaft. Niedrige, weit verteilte Lehmbauten, zeigen die lange Geschichte der Stadt, und nehmen sie auch in die Gegenwart mit. Der Pueblo-Revival-Stil, von der traditionellen Pueblo-Architektur und der spanischen Missionsarchitektur inspiriert, zeichnet sich durch seine Einfachheit, Beständigkeit und subtile Schönheit aus.

Diese Eigenschaften finden sich auch im Design und in der Architektur des Hyundai SANTA FE wieder. Sein kühnes und doch raffiniertes Styling, die Allradtechnologie und die robuste DNA verleihen ihm seine charakteristische robuste Raffinesse. Und auch in seiner zeitgemässen, modernen Form bleibt der Outdoor-Spirit, abseits von Infrastruktur und gepflegten Strassen, ein fest verankerter Teil des Santa Fe.

Offroad in und im Santa Fe

Obwohl man es kaum so erwarten würde, erleben auch die Bewohner von Santa Fe alle vier Jahreszeiten. So verwandeln sich die Regenwasserkanäle von Santa Fe bei Trockenheit in wunderschöne Wege, die zu den unzähligen Pfaden und Routen für Wanderer und Mountainbiker hinzukommen. Berggipfel und Wanderwege im Sommer werden im Winter zu Skigebieten und Schlittenhügeln. In einem derart wechselhaften Klima mit einer Landschaft, die sich in jeder Jahreszeit verwandelt, muss auch das Auto jedem Terrain gewachsen sein.

Die Fahr- und Handling-Eigenschaften des SANTA FE erfüllen diese Ansprüche in jeder Hinsicht. Die HTRAC-Technologie – eine Kombination aus den Wörtern “Hyundai” und “Traction” – erweitert das bereits fortschrittliche AWD-System des SANTA FE um ein agiles Handling und eine verbesserte Drehmomentanwendung – immer in Abhängigkeit der Haftung an den Rädern und der Geschwindigkeit des Fahrzeugs.

Der Terrain-Modus-Wahlschalter in der Mittelkonsole des SANTA FE ermöglicht das bequeme Umschalten zwischen verschiedenen Fahr-Modi, um das Fahrverhalten und die HTRAC-Einstellungen für eine Vielzahl von Situationen zu optimieren. Mit dieser Funktion lässt sich der SANTA FE sicher auf Sand, Schnee oder im Schlamm bewegen – perfekt für alle Bedingungen in der südwestlichen Stadt.

Santa Fe ist bekannt für ihren einzigartigen Stil, ihre Landschaft und Kultur. Dementsprechend beliebt ist die Stadt als Ziel für abenteuerlustige Reisende – ob begeisterte Wanderer, Architekturfans, Kunstliebhaber oder Familien auf einem Roadtrip durch die zerklüftete Landschaft. Was passt da besser als ein SANTA FE, der den stolzen Namen mit robuster Raffinesse, einem kühnen Design und einem erstklassigen Sicherheitspaket vereint.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.

Ähnliche Artikel

ABENTEUER & ALLRAD 2025 – Das grösste Off-Road-Festival der Welt ruft

ABENTEUER & ALLRAD 2025 – Das grösste Off-Road-Festival der Welt ruft

Bad Kissingen, 19. – 22. Juni 2025 – Die weltweit grösste Off-Road- und Outdoor-Messe geht in die 27. Runde. Wer einmal da war, kommt wieder – sei es wegen der neuesten 4×4-Fahrzeuge, innovativem Outdoor-Equipment oder schlicht wegen der unvergesslichen Camp-Atmosphäre. Die ABENTEUER & ALLRAD ist weit mehr als eine Messe: Sie ist das Herzstück der Off-Road-Community, ein Ort des Austauschs, der Entdeckungen und der grenzenlosen Abenteuerlust.

Autopfandhaus: Wenn das eigene Fahrzeug kurzfristig zu Kapital wird

Autopfandhaus: Wenn das eigene Fahrzeug kurzfristig zu Kapital wird

Ein finanzieller Engpass oder eine unerwartete Investition? Wer kurzfristig Geld benötigt, aber sein Fahrzeug behalten möchte, kann auf ein Autopfandhaus setzen. Die Fahrzeugbeleihung ist eine diskrete und schnelle Alternative zu klassischen Krediten – auch mit ZEK-Eintrag und ohne langwierige Bonitätsprüfung. Dies stellt eine attraktive Lösung für Privatpersonen und Selbstständige dar, die kurzfristig Liquidität benötigen und dabei ihre finanzielle Flexibilität erhalten wollen.