Mercedes Sprinter 4×4: souverän durch den Matsch
23.10.202119864

Der Mercedes Sprinter wartet mit allerlei Neuigkeiten auf. Neben einem sparsameren Motor gibt es auch neue Allradtechnik, die beim Preis ungewohnte Wege geht.

Grosser Motorwechsel im Mercedes Sprinter: Die bisherigen Diesel (Vier- und Sechszylinder) werden in Rente geschickt, Einzug hält der aus den Pkw-Modellen bekannte Dieselmotor OM 654. Dieser wird in den vier Leistungsstufen 84 kW/114 PS, 110 kW/150 PS, 125 kW/170 PS sowie 140 kW/190 PS für alle Varianten sowie Antriebsofferten (Heck, Front, Allrad) angeboten. Das Vierzylinder-Aggregat soll sparsamer und laufruhiger sein als die bisher genutzten Triebwerke. Es erfüllt die Abgasnorm Euro 6d beziehungsweise Euro VI E und lässt sich alternativ zum manuellen Sechsganggetriebe mit der 9G-Tronic genannten Neungang-Automatik kombinieren. Die Siebengangautomatik, die bislang im Angebot war, steht nicht länger zur Verfügung. Als Alternative zu dem Selbstzünder haben die Stuttgarter für den Kastenwagen einen batterieelektrischen Antrieb mit 85 kW/116 PS und einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern im Programm.
Ebenfalls neu ist der permanente Allradantrieb für den Transporter. Er ist wie der Diesel bereits aus der Pkw-Palette bekannt. Beim Sprinter wird der 4×4-Antrieb in Kombination mit dem 190 PS-Diesel sowie der Automatik und bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 5,5 Tonnen angeboten. Anders als zuvor verfügt der Allradantrieb über keine Getriebeuntersetzung mehr. Die Antriebsmomente werden situationsabhängig und ohne Zutun des Fahrers variabel zwischen Vorder- und Hinterachse mittels einer im Verteilergetriebe integrierten elektronisch geregelten Lamellenkupplung verteilt.

Bei ersten Testfahrten durch ein Offroad-Gelände zeigte sich der 4×4-Sprinter unbeeindruckt von Schlamm, Dreck und tiefen morastigen Pfützen und zog stoisch seine Bahnen. Er bringt ausreichend Bodenfreiheit mit. Verschränkungen und Steigungen stellen ihn ebenfalls vor keine Probleme. Die nun serienmässige elektrische Lenkung reagiert sehr direkt auf Lenkbefehle und erleichtert das Durchfahren von schwierigen Passagen.

Neben dem Einsatz im gewerblichen Bereich nimmt Mercedes besonders Käufer von Wohnmobilen auf Sprinterbasis als Kunden des Allradantriebs ins Visier.

Ähnliche Artikel

ABENTEUER & ALLRAD 2025 – Das grösste Off-Road-Festival der Welt ruft

ABENTEUER & ALLRAD 2025 – Das grösste Off-Road-Festival der Welt ruft

Bad Kissingen, 19. – 22. Juni 2025 – Die weltweit grösste Off-Road- und Outdoor-Messe geht in die 27. Runde. Wer einmal da war, kommt wieder – sei es wegen der neuesten 4×4-Fahrzeuge, innovativem Outdoor-Equipment oder schlicht wegen der unvergesslichen Camp-Atmosphäre. Die ABENTEUER & ALLRAD ist weit mehr als eine Messe: Sie ist das Herzstück der Off-Road-Community, ein Ort des Austauschs, der Entdeckungen und der grenzenlosen Abenteuerlust.

Autopfandhaus: Wenn das eigene Fahrzeug kurzfristig zu Kapital wird

Autopfandhaus: Wenn das eigene Fahrzeug kurzfristig zu Kapital wird

Ein finanzieller Engpass oder eine unerwartete Investition? Wer kurzfristig Geld benötigt, aber sein Fahrzeug behalten möchte, kann auf ein Autopfandhaus setzen. Die Fahrzeugbeleihung ist eine diskrete und schnelle Alternative zu klassischen Krediten – auch mit ZEK-Eintrag und ohne langwierige Bonitätsprüfung. Dies stellt eine attraktive Lösung für Privatpersonen und Selbstständige dar, die kurzfristig Liquidität benötigen und dabei ihre finanzielle Flexibilität erhalten wollen.