Vor über 20 Jahren hat David Coulthard Schottland verlassen. Mit dem neuen Mercedes GLC erkundet er jetzt die schmalen Strassen seiner Heimat, wo er den Grundstein zu seiner Formel-1-Karriere gelegt hat. Wir haben ihn einen Tag lang auf seinem Roadtrip durch die...
Mit einer Tin Lizzie in 180 Tagen um die Welt
Macht ihr euch auch manchmal zu viele Gedanken über das was alles passieren könnte? An was man alles denken und vorbereiten muss? Dann lest hier ein wunderschönes Beispiel von einem holländischen Abenteuer-Ehepaar, die es einfach gemacht haben. Einmal um die Welt. In...
Mario Goldstein: Mit dem Wasserwerfer zum Dalai Lama
Mario Goldstein ist ein echter Abenteurer. Sein zweites grosses Abenteuer führte ihn auf dem Landweg nach Indien – in einem ganz besonderen Expeditionsmobil: Ein Wasserwerfer der Polizei, Symbol für staatlich legitimierte Gewalt, ist das Herzstück der Reise. Mit an...
VW-Rückruf – was Betroffene wissen sollten
Update (17.3.2017) In der Schweiz wurden von den 175'000 betroffenen Diesel-Fahrzeuge mit dem Motortyp EA189 und den Hubräumen 2,0, 1,6 und 1,2 Litern 100'000 wieder in Ordnung gebracht. Vor knapp 1 Jahr waren wir bei der ersten Umrüstung eines Amaroks...
Land Rover Experience Tour 2015
Australien ist ein westliches Land mit einem vielfältigen Mix aus Grossstadtflair, wunderbar geschwungenen Nebenstrassen und herrlichen Stränden. Doch es gibt auch die Seite der Schottenpisten und wilden Natur abseits jedweder Zivilisation. Nördliches...
Subaru: Wir bleiben in Europa.
Subaru bedient in der Schweiz und Europa eher Nischen. Trotzdem will sich die Marke nicht aus den hiesigen Märkten zurückziehen. Die Musik spielt für den Allrad-Spezialisten allerdings längst in anderen Weltregionen. Eine neue Generation seines Kompakten Impreza...
Fahren im Winter: Allradantrieb hilft, aber nicht immer
Zwei zusätzlich angetriebene Räder versprechen im Winter mehr Sicherheit. Tatsächlich liefern allradgetriebene Fahrzeuge mehr Traktion und damit die Chance besser anzufahren. Immer hilft der Allradantrieb leider nicht. Allradantriebe sind längst alltagstauglich...
Verlosung: Mario Goldstein berichtet über seine Abenteuer
Mario Goldstein ist ein echter Abenteurer. Sein zweites grosses Abenteuer führte ihn auf dem Landweg nach Indien – in einem ganz besonderen Expeditionsmobil: Ein Wasserwerfer der Polizei, Symbol für staatlich legitimierte Gewalt, ist das Herzstück der Reise. Mit an...
Roadtrip: Im Renault Kadjar 4×4 nach Finale Ligure
Nach langem Zögern bietet auch Renault ein Modell der begehrten Gattung mittelgroßer SUV. Wir wollten wissen, ob der Kadjar nur gut aussieht, oder ob er auch reisetauglich ist. Wir haben unser Testfahrzeug kurzerhand 3 ambitionieren Jungs mit ihren Mountain-Bikes...
4x4Schweiz-Ratgeber: richtige Schneeketten Montage
In manch verschneiten Regionen kommt man auch mit Winterreifen nicht weiter. Dann sollte man Schneeketten im Gepäck haben. Doch welche Variante eignet sich am besten und wie montiert man diese? Die Schneekette muss exakt zur Dimension der Reifen passen. Dabei ist...
Mercedes G-Klasse, ein Auto ohne Verfallsdatum.
Als die G-Klasse auf den Markt kam, war er noch im Kindergarten. Und wenn es nach ihm geht, wird sie auch nach seiner Pensionierung noch fahren, obwohl er erst 42 Jahre alt ist. Denn als Leiter des Produktbereichs G-Klasse gewährt Gunnar Güthenke dem Dinosaurier...
Grosser TCS Winterreifentest 2015
Emmen, September 2015. Im Rahmen des TCS Winterreifentest 2015 wurden insgesamt 35 Reifen in den Dimensionen 165/70 R14 81T und 205/55 R16 91H getestet. Aufgrund von 18 praxisnahen Testkriterien wurden die Stärken und Schwächen der verschiedenen Testprodukte...
Spektakuläres Video von der Atlantic Road, Norwegen
Die Atlantikstrasse (Link zu Google Maps) ist ein knapp 8 Kilometer langer Teilabschnitt der Reichsstrasse 64 und zwischen Kristiansund und Molde gelegen. Spektakulär schlängelt sich die Atlantikstrasse nicht nur direkt am Meer entlang, sondern verbindet Inseln,...
Bis zu 5’000 Euro Bussgeld: Winterreifenpflicht im Ausland
Vor dem Start in den Skiurlaub bitte noch einmal überprüfen: Sind die Winterreifen auf dem Auto? Sonst könnte es eine teure Reise werden. Wussten Sie, dass es in der Schweiz keine generelle Winterreifen-Pflicht gibt, den Autofahrern aber trotzdem Bussgelder drohen,...
Braucht mein Allradauto Winterreifen? Leser fragen – Experten antworten
Statt Winterreifen aufzuziehen verlassen sich manche Besitzer von Allradfahrzeugen auf die „Kraft der vier Räder“. Die kommt aber beim Bremsen gar nicht zum Tragen. Ich fahre ein SUV mit 4x4. Brauche ich überhaupt Winterreifen? Es ist ein gefährlicher Irrtum, dass...
Mit dem Skoda Yeti durch die Karpaten
Die einmalige Landschaft zwischen Belgrad und dem rumänischen Sibiu bietet wildromantische Entdeckungen fern der bekannten europäischen Pfade. Hier konnte das SUV von Skoda zeigen, dass er zu Recht den Namen eines Gebirgsmonsters trägt. Belgrad/Sibiu. Der brave...
Von Zürich nach Meran mit dem Tesla Model S P85D
Langstrecken mit einem Elektroauto? Ja, das funktioniert. Aber trotz modernster Technik und realistisch geschätzten 400 Kilometern Reichweite will eine Tour im 700 PS (Anm. d. R.: die PS-Angaben mussten von Tesla auf 469 PS angepasst werden) starken Tesla Model S...
Ehrlich jetzt? Umfrage deckt Wissenslücken bei Schweizern in puncto Winterreifen auf.
Am Samstag, den 26.09.2015, räumt Continental im Rahmen einer landesweiten Aufklärungsaktion mit verinnerlichten Volksweisheiten zum Thema Winterreifen auf. An sieben Standorten in der Schweiz klären Experten Autofahrer von 8.30 bis 17.30 Uhr unter anderem über...
Dieselgate … der Diesel und sein Stickoxidproblem
Hohe Stickoxid-Emissionen sind aktuell das grosse Problem des Dieselmotors. VW hat sie in den USA offenbar nur mit Tricksereien in den Griff bekommen: #Dieselgate. Auch bei uns stossen Neuwagen häufig zu viel davon aus. Seit Anfang September müssen Diesel sauber...
Zwei Millionen Land Rover Defender
Das Ende ist zwar schon absehbar. Aber noch ist der legendäre Land Rover Defender lebendiger denn je. Gerade ist in Solihull das Exemplar mit der Nummer 2’000’000 vom Band gelaufen. Und wir haben mitgeholfen. Solihull/Grossbritannien. Halt, Stopp, Moment, so einfach...
Umfrage: Nutzung der Klimaanlage im Auto
Wird es im Auto zu warm, wird man schneller müde. Was „zu warm“ bedeutet, ist aber offenbar längst nicht allen Autofahrern klar. Für einen Grossteil der Autofahrer ist die Klimaanlage ein unverzichtbares Extra. Viele Europäer nutzen die Temperaturregulierung aber...
Ab in den Urlaub – sichere Fahrt dank Reifencheck
Sommerzeit ist Reisezeit! Für viele Schweizer heisst das: Koffer packen und ab ins Auto. Damit dem Traumurlaub nichts im Weg steht, gibt Angelo Pérez-Riemer Last-Minute-Tipps für eine sichere und entspannte Urlaubsfahrt. Der Ingenieur mit dem „Benzin im Blut“ ist...
Gasoleo oder Gasolina?
„Nafta“ ist nicht nur eine Freihandelszone, „Stars“ nicht automatisch Promis und „Essence“ steht nicht nur auf Pflegeprodukten. Wer mit dem Auto im Ausland unterwegs ist, sollte das wissen. Fehlende Fremdsprachenkenntnisse sorgen im Urlaub nicht nur beim Brötchenkauf...
Maut: Bis wann lohnt sich eine Jahresvignette im Ausland?
Wie bei uns bezahlt man in vielen weiteren Ländern die Maut für das Kalenderjahr. Ab einem bestimmten Zeitpunkt lohnt es sich aber nicht mehr, die Jahresvignette zu kaufen. München. Ab August lohnt sich der Kauf einer Jahresvignette aufgrund der geringen Restlaufzeit...
Ratgeber: Überhitzter Motor
Bei praller Hitze kann die Motorkühlung des Autos schon mal an ihre Grenzen kommen. Ein kleiner Trick kann dem Fahrzeug kurzzeitig Erleichterung verschaffen – allerdings auf Kosten der Insassen. Nun sieht man sie wieder: Liegen gebliebene Autos, die überhitzt mit...
Land Rover testet Schlagloch-Warner
Wer SUV fährt, den muss eine marode Infrastruktur nicht jucken. Schon gar nicht, wenn er in einem zukünftigen Land Rover unterwegs ist. Mit einem neuartigen Schlagloch-Warner will Land Rover künftig für höheren Fahrkomfort und schnellere Strassenreparaturen sorgen....
Hund in der Hitzefalle: Bello bitte nicht im Auto lassen
Schattenparkplatz und ein geöffnetes Fenster und dann kann Bello kurz im Auto warten? Bitte nicht, sagen Tierschützer. Ein parkendes Auto kann für den Hund zur Hitzefalle werden. Jedes Jahr sterben Hunde qualvoll in überhitzten Autos, weil Menschen sie gedankenlos...
Ratgeber: Stossdämpfer prüfen
Was die Bandscheiben für die Wirbelsäule, sind die Stossdämpfer für das Fahrzeug. Letztere erhalten von Autofahrern nur selten Aufmerksamkeit, obwohl sie Schwerstarbeit leisten. Sind diese Verschleissteile nicht in Ordnung, leidet nicht nur der Fahrkomfort. Schutz...
Audi Q7: technische Daten und Assistenzsysteme
(Foto: Der neue Audi Q7 bei der letzten Abnahmefahrt in Namibia.) Audi legt nach zehn erfolgreichen Jahren die zweite Generation des Q7 auf, im fast gewohnten Format von 5,05 Metern Länge (minus drei Zentimeter), mit bis zu sieben Sitzen und zunächst zwei...
20 Jahre ESP – der Lebensretter Nummer drei
Sicherheitsgurte, Airbags und ESP – das ist in modernen Autos heute der Mindeststandard. Der Schleuderschutz ist zwar erst seit kurzem verpflichtend, hat aber schon viele Leben gerettet. 20 Jahre nachdem das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) zum ersten Mal in...